MESSTECHNIK & ANALYTIK

 Forschung, klinische Studien und humangenetische Diagnostik 

Sequenziersystem für Durchsatz und Genauigkeit

Der Anbieter von Sequenzierdienstleistungen für Forschung, klinische Studien und humangenetische Diagnostik CeGaT, setzt ab sofort das Sequenziersystem von Illumina ein. Mit dem NovaSeq X Plus kann CeGaT Forschungsprojekte umsetzen, die aufgrund ihres enormen Datenvolumens bislang als unrealisierbar galten.

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Seit Mitte März verfügt CeGaT über den brandneuen NovaSeq X Plus, der erst im Herbst letzten Jahres von Illumina angekündigt wurde. Der Hochleistungssequenzierer ermöglicht dank innovativer Chemie und Technologie ein unerreichtes Level an Durchsatz und Genauigkeit: In einem Durchlauf mit zwei Flow Cells werden bis zu 16 Terabasen in kürzester Zeit generiert. Pro Jahr lassen sich so zehntausende Genome sequenzieren. Der Erwerb dieser Plattform erlaubt es CeGaT, die steigende Nachfrage nach molekulargenetischen Analysen zu bedienen und somit den Kundinnen und Kunden diese revolutionäre Technologie zugänglich zu machen.

„Wir freuen uns darauf, mit dem NovaSeq X Plus auch die umfangreichsten Aufträge in gewohnt herausragender Qualität durchzuführen. Forschende können ihre Studien schneller und effizienter als je zuvor realisieren.” 


Dr. Dirk Biskup, Geschäftsführer und Mitgründer von CeGaT

Dr. Dirk Biskup, Geschäftsführer und Mitgründer von CeGaT, erklärt: „Wir freuen uns darauf, mit dem NovaSeq X Plus auch die umfangreichsten Aufträge in gewohnt herausragender Qualität durchzuführen. Forschende können ihre Studien schneller und effizienter als je zuvor realisieren. Dass der NovaSeq X Plus auch in ökologischer Hinsicht eine Innovation ist und im Betrieb erheblich Ressourcen einspart, passt bestens zu unserem Leitbild, in allen Bereichen des Unternehmens nachhaltig zu agieren.“

"Wir freuen uns, dass CeGaT eines der ersten NovaSeq X Plus-Systeme in Europa erhalten hat und dass das Unternehmen kontinuierlich investiert, um die steigenden Nachfrage nach Sequenzierung und genetischen Analysen zu bedienen", sagt Bas Verhoef, Head of Region, Europe, Illumina. „Mit ihrer neuen Chemie ermöglicht die NovaSeq X-Serie unseren Kundinnen und Kunden, ihre Produktivität zu maximieren und die Durchlaufzeiten zu minimieren, was zu einem besseren Verständnis genetischer Krankheiten und damit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen wird.“

Der NovaSeq X Plus wird für verschiedenste Anwendungen in der Genomik zum Einsatz kommen. Der Geschäftsbereich „Research and Pharma Solutions“ bietet Kundinnen und Kunden aus der Wissenschaft, Pharmabranche und Industrie verschiedene Sequenzierdienstleistungen, die auch für klinische Studien unter höchsten regulatorischen Anforderungen zum Einsatz kommen.

Kontinuierliches Investment in modernste Technologien


CeGaT setzt kontinuierlich auf den Erwerb der modernsten Technologie. Erst kürzlich hat das Tübinger Unternehmen das Sequel IIe System von PacBio erworben. Die dahinterstehende Single Molecule Real-Time (SMRT) Technologie ermöglicht HiFi-Reads mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Länge.