MESSTECHNIK & ANALYTIK

 Genaue Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen 

Voll integriertes Raman-Modul

Das Savannah Raman-Modul der OEM-Division von Metrohm, m-oem, ist ein voll integriertes Raman-Modul, das aus einer Laserquelle und einem Detektionssystem besteht. Diese Technologie ermöglicht es den Kund:innen, Raman als Analysewerkzeug in einer Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen einzusetzen. Savannah nutzt die Miniatur-Spektrometertechnologie, die Metrohm seit über einem Jahrzehnt in Handgeräten einsetzt. Der Laser mit schmaler Linienbreite ermöglicht genaue Raman-Messungen zur Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen.

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Die Vorteile von Savannah heben es von anderen Raman-OEM-Lösungen ab. Es bietet einen vollständig integrierten Laser und Spektrograph, ist somit eine All-in-One-Lösung. Durch die kompakte Grundfläche und den geringen Stromverbrauch eignet es sich für Systeme mit begrenztem Platzangebot. Die patentierte ORS-Technologie (Orbital Raster Scan) von Metrohm maximiert den Abfragebereich und die Schonung der Probe. USB- und UART-Kommunikationsmodi werden unterstützt und gewährleisten eine nahtlose Integration.

Savannah rationalisiert den Entwicklungszyklus von Instrumenten und verkürzt die Zeit bis zur Marktreife. Die Vielseitigkeit unterstützt platzsparende und energiesparende Instrumente in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter: Pharmazeutische Industrie, Werkstoffkunde, Lebensmittel- und Landwirtschaftsindustrie, POC und klinische Diagnostik, Forschung und Entwicklung und Prozessanalytik.


Savannah Raman-Modul 

Savannah ist das kompakteste OEM-Raman-Modul von Metrohm und ist mit einem integrierten 100mW 785nm Singlemode-Laser und einem Hochleistungsspektrographen mit einem Spektralbereich von 400–2300cm-1 und einer Auflösung von < 10cm-1 ausgestattet. Die ORS-Funktion (Orbital Raster Scanning) minimiert die Laserablation/-erwärmung und reduziert Probenheterogenitätseffekte. Das Modul verfügt über einen einfachen Befehlssatz für die Datenerfassung und Datenübertragung über USB- oder UART-Kommunikationskanäle. Durch die robuste Architektur und den geringen Platzbedarf ist das Raman-Modul geeignet für die Integration in Hand-, Mobilitäts- und Point-of-Care-Instrumente. Die Stromversorgung des Moduls erfolgt über ein 5VDC-Netzteil.

Hauptmerkmale 

  • All-in-One – integriertes Laser- und Spektrographenpaket
  • Geringer Platzbedarf und geringer Stromverbrauch
  • USB- oder UART-Kommunikationsmodi
  • Patentierte ORS-Technologie (Orbital Raster Scan) zur Minimierung der Probenverschlechterung

Spezifikationen 

  • Laserwellenlänge: 78nm +/- 0,5nm
  • Laserausgangsleistung: 100mW maximale Nennleistung, maximal 50mW bei der Probe
  • Laser-Ausgabetyp: Kollimierter offener Strahl, divergierendes kreisförmiges Rastermuster
  • Spektralbereich: 400 bis 2300cm-1
  • Spektrale Auflösung: < 10cm-1 bei 912nm-1 (FWHM)
  • Kommunikationstyp 1:  USB 2.0 Mini, serieller Standard-USB-Anschluss, 2 MB Baud, 8-Bit-Daten, 1 Stopp, keine Parität
  • Kommunikationstyp 2: UART 5V, RX, TX, 2M Baud
  • Leistungsaufnahme/Typ: 5V @ 2ADC Hohlstecker