Das klinische Labor hat im Jahr 2020 eine Feuerprobe durchlaufen: Das Testvolumen betrug insgesamt 245 Prozent des Ausgangsvolumens, wobei circa 55 Prozent molekulare SARS-CoV-2-Tests waren. Viele Branchenakteure legen nahe, dass das SARS-CoV-2-Testvolumen, trotz Impfstoffen, in naher Zukunft unverändert sein und die Nachfrage nach COVID-19-Tests bis Ende 2021 und möglicherweise bis 2022 andauern wird. Dies bedeutet, dass Labore weiterhin der Belastung hoher Testvolumina ausgesetzt sind. Labore aller Größen stehen vor denselben Herausforderungen: Mangel an Labortechnikern und -assistenten, historisch beispielloser finanzieller Druck auf Krankenhäuser und Gesundheitssysteme sowie körperlich und mental erschöpfte Labormitarbeiter.